Arminia bucht das Finalticket
Das erste Halbfinale im Kreispokal der A-Jugendlichen des Tecklenburger Landes lockte am heutigen Donnerstagabend nahezu 200 Besucher an den Kunstrasenplatz in Schierloh. Und zumindest die Anhänger der heimischen Armninia sollten ihr Kommen nicht bereut haben. Gerade die erste Halbzeit bot neben fußballerischer Klasse auch ein hohes Maß an Spannung. Wurden unsere Jungs in der Liga bisher kaum gefordert, so präsentierte sich der Bezirksligist aus Lotte anfangs als der erwartet anspruchsvolle Gegner. Die Arminia dokumentierte jedoch einmal mehr, dass sie in der falschen Spielklasse unterwegs ist und bezwang die Gäste völlig verdient mit 5:1.
In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein von gegenseitigem Respekt, aber auch Nervosität geprägtes Fußballspiel. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, Passungenauigkeiten verhinderten jedoch klare Offensivaktionen. In der 2. Minute verfehlte ein Schuss der Lotteraner das heute von Ersatzmann Philipp gehütete Arminen-Tor. Auf der Gegenseite traf David in der 6. Minute nach schöner Einzelaktion das Außennetz und Bjarne scheiterte in der 8. Minute am Schlussmann der Gäste. Die Arminia war zu diesem Zeitpunkt optisch überlegen. Die gesamte Mannschaft arbeitete gut nach hinten und ging lange Wege, belohnte sich aber nicht. Im Gegenteil, in der 26. Minute fiel aus dem Nichts das 0:1 für die Gäste. Ein Freistoß von der rechten Seite konnte nicht klar verteidigt werden und landete schließlich auf dem Schlappen des Lotteraner Rechtsaußen, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Rückstand, ein völlig neues Gefühl für die Arminia. Man durfte gespannt sein, wie das Team reagieren würde.
Es wurde schnell deutlich, dass die Psyche unserer Jungs keinen nachhaltigen Schaden genommen hatte. Sie suchten sofort wieder den Weg nach vorne und erzielten nur sieben Minuten später den viel umjubelten Ausgleich. David schloss ein Solo mit einem klugen Querpass auf Jannis ab und dieser brachte den Ball sicher im langen Eck unter. In der 37. Minute hatte Finn nach einer eher suboptimal getretenen Ecke von Jannis die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz vor der Pause gingen den Arminen dann doch noch in Führung. Bjarne hatte den Ball an der Strafraumgrenze klug auf Johann durchgesteckt. Und was macht ein guter Stürmer? Er schiebt das Leder sicher über die Linie. Mit dem 2:1 ging es zum Pausentee.
Die erste Chance nach dem Wiederanpfiff hatten die Sportfreunde nach einem Freistoß. Philipp war jedoch genau im richtigen Moment unten. Im direkten Gegenzug umkurvte David die Abwehrrecken der Gäste wie Slalomstangen, scheiterte jedoch abermals am Außennetz. In der 49. Minute machte er es jedoch besser als er eine scharfe Hereingabe von Jan zum 3:1 wuchtig in die Maschen drückte. Lotte bäumte sich anschließend noch einmal auf. In der 51. Minute verfehlte ein Schuss unser Tor nur knapp und eine Minute später packte Felix im richtigen Moment die Grätsche aus, um einen Durchbruch der Gäste zu unterbinden. Auf der anderen Seite nahm kurz nach dieser Szene David einen Pass von Jannis an und lief anschließend der Abwehr davon. Mit dem 4:1 krönte er seinen Sahnetag! Aber es kam noch schlimmer für die Sportfreunde. Nach einer Notbremse des Torwarts gab es in der 60. Minute nicht nur einen Elfmeter, sondern auch die rote Karte. Bjarne ließ sich gebotene Chance nicht entgehen und setzte dem Spiel endgültig den Deckel drauf.
In der letzten halben Stunde tat sich kaum noch etwas. Die Arminia hatte alles fest im Griff und schonte sich für das nächste Spiel. Fünf Tore sprechen für eine starke Offensive, aber auch „Staubsauger“ Mika und die wie immer brillante Abwehr um die Innverteidiger Felix und Finn zogen den Sportfreunden schnell den Zahn. Das zentrale Mittelfeld gehörte klar Bjarne und Jeffrey und auch unser Handballer Fabian machte einen tollen Job. Schließlich fügten sich die Reservisten Tom, Mattis, Nils und Nick nach ihrer Einwechslung ebenfalls nahtlos in unser Spiel ein. Das Trainerduo Andreas Biekötter und Marvin Novak hat derzeit an jedem Spieltag die Qual der Wahl und findet doch jedes Mal die richtige Mischung. Wem die Arminia im Finale gegenübersteht, entscheidet sich am 8. Oktober im Spiel zwischen Saerbeck und der ISV. Unsere Jungs wollen den Pokal und werden unabhängig vom Gegner gerüstet sein. Am Samstag trifft das Team im letzten Spiel vor der Länderspielpause auf Teuto Riesenbeck. Wer jetzt Lust bekommen hat, darf sich gerne um 18.00 Uhr in Schierloh einfinden.
Tore: 0:1 (26.), 1:1 Jannis (33.), 2:1 Johann (41.), 3:1 David (49.), 4:1 David (54.), 5:1 Bjarne (60., FE)
Kader: Jannis Brockfeld, Mattis Brockschmidt, Jeffrey Goltsche, Nick Jansing, Mathis Keller, Tom Keller, Nils Kiesow, Jan Lunemann, Felix Pax, David Praetorius, Finn Przesang, Johann Schauerte, Bjarne Schmidt, Mika Schmiemann, Philipp Steffen, Fabian Winter