ksk 2019 02 960x90

ksk 2019 02 468x60

Birger Röber über-nimmt B-Juniorinnen

Birger Röber übernimmt B-Juniorinnen von DJK Arminia Ibbenbüren

Mit Beginn der Wintervorbereitung übernimmt Birger Röber das Traineramt bei den Bundesliga B-Juniorinnen.
Er wird das Team in den Spielen der Rückrunde coachen und auch in der kommenden Saison die Verantwortung für die Mannschaft haben.
Seine Verpflichtung ist ligaunabhängig. Röber passt in die Philosophie einer erfolgreichen Fußballjugendarbeit,
bei der es nicht allein um den sportlichen Erfolg, sondern auch um die Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen geht.

Roeber uebernimmt wB1

„Als Birger seine Tätigkeit beim ISV beendete, haben wir sofort den Kontakt zu ihm intensiviert.
Wenn ein solcher Fachmann verfügbar ist, dann muss man versuchen ihn wieder zu engagieren, denn Birger hat bis zum Sommer 2018 bei Arminia hervorragende Arbeit geleistet,“
sagt Markus Bischoff, von dem Röber jetzt das Traineramt übernimmt. Die sportliche Verantwortung liegt ab sofort bei Birger und seinem Trainerteam
mit den Co-Trainern Thomas Ochmann und Robin Saatkamp. Markus Bischoff wird sich wieder ganz auf seine Aufgaben als Manager im organisatorischen Bereich der U17 konzentrieren.

Bischoff war im Herbst eingesprungen, als Katharina Eiter berufsbedingt ihre Tätigkeit als Trainerin beenden musste. „Arminia ist glücklich, dass Birger bereit war,
den Job auch sofort zu übernehmen. Mit dieser perspektivischen Entscheidung hoffen wir ein Zeichen gesetzt zu haben,
dass wir bei Arminia im leistungsbezogenen Mädchenfussball weiterhin erfolgreich sein wollen.
Markus Bischoff gebührt großer Dank, dass er nach dem Ausscheiden von Katharina Eiter bereit war, das Team als Interimscoach zu übernehmen,“
ist Jugendleiter Sebastian Wiße froh über die professionelle Entwicklung.

Das Team und die Eltern wurden am Samstag im Rahmen des Hallenfußballturniers über die Veränderungen informiert.

Sporteln 2019

Sporteln mit der Max und Moritz Kita war ein voller Erfolg

Das diesjährige Sporteln mit dem Kooperationspartner der DJK , der Kita Max und Mortiz war wieder sehr gut besucht.
115 kleine und große Sportler erlebten einen bewegungsreichen Vormittag am Samstag, den 23. November in der Halle West.

Sporteln 2019 01

Seit vielen Jahren findet diese Veranstaltung einmal jährlich statt. 
Eltern konnten mit ihren Kindern Bewegungsbaustellen nutzen und sich in der Turnhalle austoben.
Es wurde geklettert, balanciert, gerutscht, Ball gespielt und vieles mehr!
Alle hatten viel Spaß auf den phantasievoll aufgebauten Turnlandschaften.

Sporteln 2019 02

So war zu beobachten, dass viele Kinder individuelle persönliche Herausforderungen suchten und ausprobierten.
Ein von den Eltern der Kita bestücktes Frühstücksbuffet sorgte während der Veranstaltung dafür,
dass die kleinen Turner sich zwischendurch stärken konnten.

Der Verkaufserlös geht an den Förderverein der Kita.

Arminia on Ice 2019

Arminia on Ice

Wie in den letzten Jahren auch, trafen sich zum Jahresabschluss am 30.12 die jugendlichen Arminen wieder auf der Eisbahn am Rathaus zum aktiven Schlittschuhlaufen.
Voraussetzung für einen freien Eintritt war allerdings das Tragen mindestens eines Arminen- Accessoires.

Armina On Ice 2019

Und so bevölkerten knapp 50 Arminen ausgestattet mit Schal, Mütze und Trainingsjacken bei herrlichstem Wetter das Ibbenbürener Eis und erfüllten so das ausgegebene Motto: “Grün und Weiß – Arminia on Ice“.

Arminias Mädchen feiern Pokalsieg in Saerbeck

Die D- und C-Mädchen von Arminia Ibbenbüren sicherten sich am Tag der deutschen Einheit in Saerbeck 2 Kreispokalsiege.

 C1: Armina Ibbenbüren - Falke Saerbeck: 4-0

Pokalsieger wC1 2019 01

Die Saerbeckerinnen zeigten gegen die spielstarken Armininnen eine starke Leistung. In der 19. Minute scheiterte Jill Muthulingam am Saerbecker Torpfosten. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe Jill Muthulingam nach einem Alleingang das 1:0 gelang. Für die 2:0 Führung sorgte Muthulingam mit der zweiten Torchance nach dem Wechselin der 54. Minute nach einer flacheen Hereingabe von Jette Agnischock. Falkes Torhüterin Fenja Claußen stand weiter im Brennpunkt und verhinderte zunächst Schlimmeres. Die weiteren Treffer zum 4:0 Endstand durch Svea Eggemeier (62.) und Jette Agnischock (65.) wurden schön herausgespielt. "Für uns war schon die Endspielteilnahme ein Erfolg", meinet Saerbecks Trainer Markus Bering.

(Quelle IVZ)

Pokalsieger wC1 2019 02

D1: Arminia Ibbenbüren - Teuto Riesenbeck: 2-1

Pokalsieger wD1 2019 01

Die Riesenbeckerinnen hielten spielerisch gut mit und hätten mit etwas mehr Glück für eine Überrascung sorgen können. Vor der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau. Die DJK Führung (10.) durch Johanna Herkenhoff egalisierte Frieda Stockmann schon eine Minute später nach einem Konter.Nach dem Wechsel hatten die DJK-Mädels optische Vorteile und mehr Torchancen. In der 39. Minute fischte Riesenbecks Torhüterin Emma Rohmann einen Schuss von Johanna Herkenhoff aus dem Winkel.Den 2:1 Siegtreffer markierte Qamile Hyseniin der 49. Minute aus dem Gewühl heraus. Die Riesenbeckerinnen hätten das Spiel in einigen guten Phasen auch in eine andere Richtungbringen können. Aufgrund der besseren Torchancen war der Finalsieg der Schierloherinnen nicht unverdient. Das Ibbenbürener Trainergespann Julia Dortmann und Lena Heeke lobten am Ende auch die gute Leistung der Riesenbeckerinnen. 

(Quelle IVZ)

Pokalsieger wD1 2019 02