Spieker dominiert Speerwurf-Wettbewerb bei den westfälischen U16-Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in Paderborn
Am Sonntag, 17. Juni, wurden in Paderborn in 52 Wettbewerben unter mehr als 300 Athletinnen und Athleten die westfälischen U16-Jugendmeister der Leichtathleten ermittelt. Für die DJK Arminia Ibbenbüren waren dabei Jannik Wienecke, Jan Spieker und Tim Mariupolski am Start.
In der Altersklasse M14 ging Jannik Wienecke über die 100m und im Weitsprung an den Start. In dem mit 19 Läufern besetzten Starterfeld sicherte er sich mit 12,77 s die Teilnahme am A-Endlauf. Dort wurde er mit 12,86 s insgesamt Achter. Im Weitsprung verbesserte Wienecke seine Leistung, die er Ende Mai bei den Münsterlandmeisterschaften in Rheine erzielte, um fast einen halben Meter. Am Ende fehlten nur 3 cm zum Podiumsplatz und er sprang mit neuer persönlicher Bestleistung 5,39 m auf einen hervorragenden 4. Platz.
Tim Mariupolski belegte in der Altersklasse M15 mit 13,05 s Platz 22. Verletzungsbedingt konnte er bei der 4x100 m Staffel zusammen mit Jannik Wienecke, Hannes Holle und Jan Spieker leider nicht mehr starten, so dass das Arminia-Team seinen Start zurückziehen musste.
Jan Spieker, der am Sonntag 14 Jahre alt wurde, trat im Kugelstoßen und im Speerwurf an. Mit 10,41 m verbesserte sich Spieker mit der 4 kg schweren Kugel gegenüber seiner Leistung bei den Münsterlandmeisterschaften um 22 cm und bestätigte damit seine gute Form am Ende mit Platz 7. Das schönste Geburtstagsgeschenk machte er sich dann schließlich selbst. In seiner Paradedisziplin dem Speerwurf pulverisierte er die Konkurrenz mit einer Weite von 46,07 m und wurde mit mehr als 7 m Vorsprung vor dem Zweitplatzierten verdient und souverän Westfalenmeister.
Foto: U16-Athleten der DJK Arminia Ibbenbüren
Überzeugende neun Meistertitel und insgesamt 16 Podiumsplätze für die U14/U12-Leichtathleten der DJK Arminia Ibbenbüren
Bei den Leichtathletik Kreiseinzelmeisterschaften am Sonntag, 16. Juni, in Horstmar setzten die Athletinnen und Athleten der DJK Arminia Ibbenbüren ihre gute Saison mit insgesamt neun Meistertiteln und zahlreichen Podiumsplätzen fort.
In der Altersklasse M13 qualifizierte sich Matthis Kleinhaus als Zweitplatzierter seines Vorlaufes über 100m für den Endlauf und sprintete am Ende mit 11,49 s auf Platz 5. Über 60m Hürden wurde er mit 10,80 s Kreismeister. Den zweiten Titel holte sich Kleinhaus im Hochsprung souverän mit 30 cm Vorsprung vor dem Zweitplatzierten mit übersprungenen 1,60 m.
In der Altersklasse M12 ging das Trio Philip Werning, Cassian Winkelmann und Cedric Brinker auf Titeljagd. Alle drei qualifizierten sich in ihren Vorläufen über 75m für den Endlauf, den Philip Werning mit 10,77 s für sich entscheiden konnte. Den zweiten Titel holte sich Werning über 60m Hürden in 10,90 s. Im 800m-Lauf ließ Cassian Winkelmann mit 2:54,39 min die Konkurrenz hinter sich und wurde Kreismeister. Im Weitsprung gelang Cassian Brinker mit 3,83 m schon im ersten Sprung auch noch ein Sprung aufs Podium. Mit dem zweiten Platz im Ballwurf und geworfenen 35 m rundete Brinker das erfreuliche Ergebnis der M12 Jungs ab.
Ben Grade sammelte als einziger Athlet in der Altersklasse M11 über 50m und im Weitsprung wertvolle Wettkampferfahrungen und sprang mit 3,63 m in einem großen Starterfeld auf einen guten siebten Platz.
Thore Kosler und Ben Jackson gingen in der Altersklasse M10 gemeinsam als jüngste an den Start und trieben sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Beide qualifizierten sich sicher in ihren jeweiligen Vorläufen über 50m fürs Finale, wo Kosler mit 8,38 s knapp die Nase vorn hatte und insgesamt Zweiter wurde. Im 800m-Lauf überzeugte Ben Jackson mit 3:10,13 min und sicherte sich mit einem überzeugenden Endspurt den zweiten Platz. Thore Kosler verpasste mit 3:19,14 min nur knapp das Treppchen. Im Weitsprung sprang Ben Jackson schon im ersten Versuch auf 3,37 m und sicherte sich damit seinen zweiten Podiumsplatz des Tages. Schließlich sprang für beide noch jeweils ein Meistertitel heraus. Thore Kosler sicherte sich mit überzeugenden 36,50 m im Ballwurf den Titel und Ben Jackson dominierte die Hochsprung-Konkurrenz, sprang persönliche Bestleistung und wurde am Ende mit übersprungenen 1,15 m und 5 cm Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Kreismeister.
Bei den Mädchen gelang Lotta Tormöhlen in der Altersklasse W13 im Hochsprung ein guter Wettkampf. Sie stieg bei 1,20 in den Wettbewerb ein und scheiterte schließlich erst an der Höhe von 1,35 m. Ihre im ersten Versuch übersprungenen 1,32 m brachten am Ende Platz 4.
In der Altersklasse M12 gingen Lotta Hesping und Lara Keller über 50m an den Start und landeten beide auf dem Treppchen, nachdem sie sich sicher für den Endlauf qualifiziert hatten. Lara Keller verbesserte ihre Vorlaufzeit im Endlauf nochmal und wurde am Ende mit 10,81 s Kreismeisterin. Hesping sicherte sich mit 11,39 s sicher Platz 3. Über 800 m gingen Lotta Hesping, Lara Keller, Emily Jackson und Matea Stratemeier an den Start. Die vier Läuferinnen beflügelten sich gegenseitig und im Ziel entschied Lara Keller das vereinsinterne Arminia-Duell mit 3:00,57 min und Platz 3 knapp für sich. Lotta Hesping musste sich mit 3:01,99 min knapp geschlagen geben und mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen. Emily Jackson lief nach 3:06,76 min über die Ziellinie und entschied den Kampf um Platz 5 mit Matea Stratemeier, die nach 3:07,28 in Ziel kam, knapp für sich.
Im Ballwurf (200g) verbesserte Emily Jackson ihre bei den Münsterlandmeisterschaften im Mai geworfene bisherige persönliche Bestleistung um anderthalb Meter auf 28,5 m und schaffte somit mit zwei Meter Vorsprung vor der Viertplatzierten den Sprung aufs Podium.
Fiona Lammerskitten, Romy Brinker und Amy Morgenstern gingen als Jüngste in der Altersklasse M10 an den Start und sammelten ihre ersten Erfahrungen in den Einzelwettbewerben in dieser Saison. Im Hochsprung wurde Amy Morgenstern mit übersprungenen 1,05 m im Hochsprung Vizemeisterin und verpasste den Titel nur knapp. Im Ballwurf (80g) belegte sie in einem großen Starterfeld einen hervorragenden vierten Platz und warf mit 24,50 m die gleiche Weite wie die Drittplatzierte.
Die Trainerinnen und Trainer der U12-U14 zeigten sich mit den gezeigten Leistungen des Arminia-Teams äußerst zufrieden und blicken nun erwartungsvoll auf das eigene VR-Bank-Stadionsportfest am Sonntag, 30. Juni, im Schierloher Sportzentrum.
Foto: U12/U14 Athletinnen und Athleten der DJK Arminia Ibbenbüren
U12/U14: Drei Titel und vier Podiumsplätze bei Kreis-Staffel-Meisterschaften im eigenen Stadion
Am Mittwoch, 05. Juni, wurden im Stadion in Schierloh die Leichtathletik-Staffel-Kreismeisterschaften ausgetragen. Die U12-U14 Athletinnen und Athleten der DJK Arminia Ibbenbüren und der Startgemeinschaft Ibbenbüren/Recke waren mit insgesamt 13 Staffeln am Start.
In der Altersklasse U12 sicherten sich die Mädchen der 3x800 m Staffel einen Platz auf dem Podium. Fiona Lammerskitten als Startläuferin übergab den Staffelstab an Milla Börgel, die Lotta Börgel als Schlussläuferin auf die beiden letzten Runden schickte. In einem großen Starterfeld sicherten die Mädchen sich in 9:52,48 min. souverän den dritten Platz. Die Sprint-Staffel in der Besetzung mit Romy Brinker, Amy Morgenstern, Lotta Börgel und Milla Börgel lief mit 34,60 s in einem Starterfeld von insgesamt zehn Mannschaften auf einen erfreulichen siebten Platz.
Bei den Jungen schickte die DJK Arminia gleich vier Staffeln an den Start. Über 3x800 m lief die Staffel mit Jan Röwekämper, Felix Schomaker und Johann Weber mit 10:19,82 min auf Platz 9. Ben Jackson, Thore Kosler und Julius Weber kamen mit 9:53,31 min auf den siebten Platz. Über 4x50 m sprinteten Felix Schomaker, Johann Weber, Julius Weber und Joèl Borgmann mit 35,81 s auf Platz 7. Die zweite Staffel mit Jan Röwekämper, Linus Lehmeier, Thore Kosler und Ben Jackson verpasste mit 33,35 s nur knapp das Podium und belegte Platz 4.
In der Altersklasse U14 machten die beiden Teams der Startgemeinschaft Ibbenbüren/Recke die Titel jeweils unter sich aus. Über 3x800 m mussten sich Philip Werning, Cassian Winkelmann und Cedric Brinker in 9:44,19 min ihren Team-Kollegen Emilian Adick, Matthis Kleinhaus und Tom Süssholz geschlagen geben, die sich mit beeindruckenden 8:23,33 min den Titel sicherten.
In der Sprint-Staffel über 4x75 m liefen Emilian Adick, Philip Werning, Matthis Kleinhaus und Tom Süssholz 41,60 s und sicherten sich den Titel vor Fiete Dirksmeier, Cassian Winkelmann, Cedric Brinker und Ben Luca Küthe, die mit 43,08 s ins Ziel liefen.
Die U14-Mädchen sicherten sich über 3x800 m mit 9:19,35 min den dritten Platz. Startläuferin Emily Jackson schickte Lara Keller als Zweite ins Rennen, bevor Lotta Tormöhlen, die kurzfristig als Schlussläuferin eingesprungen war, auf die beiden Stadionrunden ging.
Über 4x75 m liefen Amelie Spieker, Emily Jackson, Antonia Hagedorn und Alina Wübbelsmann 46,21 s und belegten Platz 8. Die Staffel mit Lotta Hesping, Lara Keller, Lina Saur und Lotta Tormöhlen sicherte sich mit 41,90 s souverän den Kreismeistertitel.